Wer sich in unserer technisierten Welt Kalligrafie wünscht, hat meist Emotionen im Sinn: solche, die ausgelöst oder solche, die dargestellt werden sollen. Was in früheren Zeiten in der Schule gelehrt wurde – Sütterlin, Schreibschrift, Copperplate (englische Schreibschrift) usw. – kommt so Manchem heutzutage wie pure Zauberei vor. Außer solchen klassischen Schriften haben unsere Künstler auch freie Kalligrafie im Repertoire, bei der die Lesbarkeit in den Hintergrund tritt und Sinnlichkeit das prägende Element ist. Schauen Sie sich gern um!
Sandra Brezina

Grusskarte mit irisierendem Perlmutt und Glasfeder geschrieben, illustriert mit Rosen